14. Mai 2012: Medientagebuch
14 Mai 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Netzlektüre heute:
Netzwertig: Neustart von #Diaspora mit Y Combinator? http://netzwertig.com/2012/05/14/eine-neue-aera-beginnt-diaspora-plant-mit-y-combinator-den-grossen-neustart/
Carta.info: Journalismus hat seinen Preis: http://carta.info/43693/journalismus-hat-seinen-preis/
Ich gestehe: „Ich bin Urheber“. Selbstanzeige bei Anonymous: http://www.spiralteppich.de/?p=385
Können sie von ihrem Weingut leben? Offener Brief an Günther Jauch: http://ad-sinistram.blogspot.de/2012/05/konnen-sie-von-ihrem-weingut-leben.html?m=1
Vom Respekt vor dem Konsumenten: http://www.fixmbr.de/vom-respekt-vor-dem-konsumenten/
Wieso kratzt man an der Aura Buch nicht? http://steglitzmind.wordpress.com/2012/05/11/wieso-kratzt-man-an-der-aura-buch-nicht/
Der Fetisch Wachstum: http://www.taz.de/Debatte-konomie/!93333/
Eben mal so gehört:
Mittags wurde mit dem Webtalk der Bundeszentrale politische Bildung und dem Referenten Prof. Peter Kruse prokrastiniert. Thema war Bürgerbeteiligung. Er sprach über seine eigenen Erfahrungen damit und antwortete dann auf Fragen des Chat. Interessant, stellenweise. Hab nur mit einem Ohr aufgepasst, deswegen kann ich nicht alles wiedergeben. Soll aber noch als Aufnahme online gestellt werden. Momentan konnte ich die url dazu noch nicht finden. Wird vermutlich hier veröffentlicht:http://www.bundeskongress-partizipation.de/ Oder eben irgendwo auf der bpb-Seite.